Kategorien
Veranstaltungen

SCHACH-AKTIONSTAG 2022

Am Samstag, 27.8.2022, ab 10.00 bis ca. 14.00 Uhr, steigt in der Bayreuther Fußgängerzone vor dem KASTASTADT der Schach-Aktionstag 2022 der Bayerischen Schachjugend in Kooperation mit dem Schachclub Bayreuth. mit vielen attraktiven Programmpunkten rund ums Schachspiel. Einer der Höhepunkte ist der Simultan-Wettkampf mit IM Pavel Cech! Die Teilnahme ist kostenlos.

Kategorien
News Uncategorized

Kein Vereinstraining am Freitag, 12.8.2022

WICHTIGE INFORMATION:

Am Freitag, 12.8.2022, findet kein Vereinstraining im Café Stadtmission statt. Die Mitglieder treffen sich privat zum Chess, Chill & Grill um 18.30 beim 1. Vorstand. Das nächste öffentliche Vereinstraining ist dann wieder am 19.8.2022.

Kategorien
News

Aufstiegsfeier am Freitag, 22.7.2022 – kein öffentlicher Trainingsabend

Am Freitag, 22.7.2022, steigt unsere Aufstiegsfeier, in der die Meisterschaft der 1. Mannschaft und das gute Abschneiden der 2. Mannschaft in der Saison 2021-22 angemessen gewürdigt wird. Aus diesem Grund findet an diesem Freitag kein öffentlicher Trainingsabend im Stadtcafé statt. Nächster regulärer Trainingsabend ist am Freitag, 29.7.2022, Beginn 18.30 Uhr. Bei schönem Wetter wird wieder im Außenbereich des Stadtcafés in der Fußgängerzone gespielt.

Kategorien
News

Mitgliederversammlung und SommerBlitz am 8.7.2022

Am Freitag, 8.7.2022, findet um 18.30 unsere Mitgliederversammlung 2022 statt. Direkt im Anschluss geht unser vereinsinternes SommerBlitz-Turnier über die Bühne. Aus diesen Gründen findet am diesem Tag kein öffentlicher Trainingsabend für interessierte Gäste statt.

Kategorien
News

Saison 2021-2022 beendet

Der Schachclub Bayreuth kann auf eine erfolgreiche Premierensaison zurückblicken. Die 1. Mannschaft gewinnt verlustpunktfrei die Meisterschaft in der A-Klasse des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach und steigt direkt in die Bezirksliga Ost auf. Die neu formierte 2. Mannschaft erreichte einen respektablen 3. Platz in der B-Klasse.

Einzelergebnisse und Abschlusstabellen unter www.schachkreis-hof.de.

Kategorien
News

Meister in der A-Klasse und Aufstieg in die Bezirksliga Oberfranken

Mit einem fulminanten 6,5:1,5 Auswärtssieg beim TSV Bindlach-Aktionär sicherte sich die 1. Mannschaft des SCB einen Spieltag vor Ende der Saison 2021-22 die Meisterschaft in der A-Klasse des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Bezirksliga Ost. Mit 12:0 Punkten liegt der SCB vor dem letzten Spieltag am 29.5.2022 gegen den SK Kulmbach uneinholbar auf dem 1. Platz in Führung.

Tabelle und Einzelergebnisse finden sich auf www.schachkreis-hof.de

Kategorien
News

Ligaspielbetrieb geht in die Entscheidung

Am Wochenende wird der 4. und damit vorletzte Spieltag der Saison 2021/22 im Schachkreis Hof-Bayreuth-Kulmbach nachgeholt. Unsere 1. Mannschaft spielt am Sonntag, 15.5.2022, im Bindlacher Rathaus gegen die Vertretung des TSV Bindlach Aktionär IV. Unsere 2. Mannschaft hat ein Heimspiel im Café Stadtmission gegen den Schachklub Marktleugast. Beginn ist jeweils um 9.00 Uhr.

Kategorien
Veranstaltungen

Bayreuther FrühjahrsBlitz 2022

Am Freitag, 18.03.2022, steigt unser vereinsinternes FrühjahrsBlitzTurnier für alle Mitglieder. Gespielt wird im Clublokal, klassische Bedenkzeit 5min ohne Inkrement, nach den alten FIDE-Blitzregeln. Beginn 18.30!

Kategorien
News

Saison 2021-22 wird zu Ende gespielt

Die Kreisspielleitung im Schachkreis Hof-Bayreuth-Kulmbach hat entschieden, den coronabedingt unterbrochenen Spielbetrieb wieder aufzunehmen. Der nächste reguläre Spieltag in der A- und B-Klasse findet am 6. März 2022 statt. Die abgesagten Spieltage 4 und 5 werden auf den 15. Mai und 29. Mai verlegt. Nähere Informationen dazu auf https://www.schachkreis-hof.de/

Kategorien
News

Trainingsabend ab 18.2.2022 wieder im Stadtcafé

Aufgrund der sich abzeichnenden Abschwächung der Corona-Entwicklung und den damit einhergehenden Lockerungen im Rahmen der Novellierung der 15. BayIfSMV bieten wir unseren Trainingsabend ab Freitag, 18.2.2022, bis auf Weiteres wieder in Präsenz ab 18.30 Uhr im Stadtcafé an. Es gilt die 3G-Regel! Auch Gäste sind unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Corona-Regelungen herzlich willkommen.