Liebe Schachfreunde, auch in der Saison 2023-24 spielen wir wieder eine Vereinsmeisterschaft im klassischen Turnierschach aus (7 Runden) aus. Anbei die Ausschreibung mit allen wichtigen Details. Anmeldeschluss ist der 15.10.2023! Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder, an der Vereinsmeisterschaft mitzuspielen 🙂♟
Während des Sommers wird bei uns weiter Schach gespielt. Unser Trainingsabend findet auch in den Sommermonaten Juli und August jeweils freitags ab 18.30 open end statt. Bei schönem Wetter spielen wir draußen in der Fußgängerzone. Schachinteressierte Gäste sind uns dabei auch ohne Anmeldung immer herzlich willkommen!!!
Aufgrund des Festbetriebs in der Fußgängerzone im Rahmen des Bayreuther Bürgerfestes 2023 findet am Freitag, 30.6.2023, kein öffentlicher Trainingsabend statt. Ebenso entfällt der Trainingsabend für Gäste am 14.7.2023, da an diesem Tag ab 18.30 die Jahreshauptversammlung des Schachclub Bayreuth stattfindet.
Alle Jahre wieder – am Freitag, 16.12.2022, findet unsere vereinsinterne Weihnachtsfeier im Clublokal statt, Beginn 18.30. Bei Weihnachtsgebäck und Glühwein schauen wir gemeinsam den preisgekrönten Spielfilm von Oscar-Preisträger Edward Zwick „Bauernopfer – Spiel der Könige“, der das Leben von Schach-Weltmeister Bobby Fischer und insbesondere das legendäre WM-Match 1972 in Reykjavik thematisiert. Aus diesem Grund findet an diesem Freitag kein öffentlicher Trainingsabend statt.
Der nächste freie Trainingsabend für Gäste findet dann erst wieder im neuen Jahr am 13.1.2023, statt.
Am Freitag, 25.11.2022, 18.30, findet die Jahreshauptversammlung des Schachclub Bayreuth im Clublokal statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder*innen. Aus diesem Grund entfällt der öffentliche Trainingsabend an diesem Tag. Interessierte Gäste können gerne ab 2.12.2022 wieder am Trainingsabend teilnehmen.
Am Freitag, 18.11.2022, , fand unsere Blitzschach-Vereinsmeisterschaft 2022 im Clublokal statt. 16 Spieler kämpften in 15 Runden um Pokale und Platzierungen. Am Ende setzte sich Nicholas Backhouse souverän mit 15 aus 15 (!) durch. Es folgen Laurin Stegert und Peter Hagen und den Plätzen 2 und 3. Einen ausführlichen Bericht zur Vereinsmeisterschaft gibt es bei Steffans-Schachseiten: https://steffans-schachseiten.de/2022/11/19/nicholas-backhouse-gewinnt-bayreuther-blitzvereinsmeisterschaft/
Die glorreichen Sieger eingerahmt vom 1. Vorstand Thomas Bezold und Turnierleiter Klaus Steffan.
Wer ist der beste Schnellschach-Spieler im Schachclub Bayreuth? Am Freitag, 28.10.2022, 18.30 Uhr, steigt unsere Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2022 im Clublokal. Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder*innen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei! Aus diesem Grund findet am Freitag kein öffentlicher Trainingsabend statt. Gäste und Interessierte sind herzlich eingeladen, am Freitag, 4.11.2022, 18.30 Uhr, wieder vorbeizukommen!
Wer wird der Nachfolger von Titelverteidiger Jakob Suermann?
Nach acht Runden stand der Sieger fest: Nicholas Backhouse gewinnt die Schnellschach-Vereinsmeisterschaft 2022 vor Laurin Stegert und Peter Hagen. Titelverteidiger Jakob Suermann konnte terminlich bedingt nicht teilnehmen.
3. Platz Peter Hagen, Sieger Nico Backhouse, 2. Platz Laurin Stegert
Am Freitag, 23.9.2022, 18.00 Uhr, findet die Herbst-Versammlung des Schachkreises Hof-Bayreuth-Kulmbach, in unserem Clublokal statt. Aus diesem Grund entfällt der Trainingsabend für Mitglieder und Gäste an diesem Abend.
Am Samstag, 27.8.2022, ab 10.00 bis ca. 14.00 Uhr, steigt in der Bayreuther Fußgängerzone vor dem KASTASTADT der Schach-Aktionstag 2022 der Bayerischen Schachjugend in Kooperation mit dem Schachclub Bayreuth. mit vielen attraktiven Programmpunkten rund ums Schachspiel. Einer der Höhepunkte ist der Simultan-Wettkampf mit IM Pavel Cech! Die Teilnahme ist kostenlos.
Am Freitag, 18.03.2022, steigt unser vereinsinternes FrühjahrsBlitzTurnier für alle Mitglieder. Gespielt wird im Clublokal, klassische Bedenkzeit 5min ohne Inkrement, nach den alten FIDE-Blitzregeln. Beginn 18.30!